Online-Kurs: Genealogie/ Familienforschung (ab April)
MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG), kostenloser Versand
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Endlich Licht ins Dunkel bringen. Begib Dich auf die Reise zu Deinen Vorfahren. Hier erhältst Du das Handwerkszeug und tauschst Dich mit anderen aus. Mein Genealogiekurs geht in eine neue Runde!
Termin: ab 13. April, donnerstags, 10 Sitzungen, 19:00–20:30 Uhr
Alles, was Du brauchst
um mit Deiner Forschung zu starten oder sie in die Spur zu bringen – von A wie "Ahnenschwund" bis Z wie "Zeitungen".
Ablauf
Der Kurs ist in 10 Sitzungen zu 90 Minuten gegliedert. Wir treffen uns zu 5 Sitzungen persönlich über Zoom, arbeiten gemeinsam und klären Deine Fragen. Die Sitzungen werden aufgezeichnet, so dass Du in Ruhe nochmal nachschauen kannst. In 5 weiteren Sitzungen erarbeitest Du mithilfe von Lernvideos wichtige Werkzeuge, die Dir helfen, eigenständig zu forschen und nur Impulse geben. Du lernst Andere kennen, die Dein Hobby teilen und hast die Möglichkeit, mir als Profi-Genealogin all die Fragen zu stellen, die Dir unter den Nägeln brennen.
Termin: ab 13. April, donnerstags, 10 Sitzungen, 19:00–20:30 Uhr
Extras
Neben den Sitzungen und Modulen erhältst Du ein 100-seitiges Kursheft mit Zusammenfassungen der Themen, Anleitungen und ganz vielen Links, um später nachschlagen zu können (als Download).
Übersicht der Module
Folgendes Programm erwartet Dich (Planung):
- Wer bin ich? – Bestandsaufnahme
- Ordnung schaffen – Ablagesystem und Stammbaumprogramme (Lernvideos)
- Wo muss ich hin? – Online-Portale und Ortsrecherche (Lernvideos)
- Zu Besuch im (Online-)Archiv – Personenstandsunterlagen und Archivanfragen
- Quellenkunde I – Kirchenbücher finden (Lernvideos)
- Quellenkunde I – Mit Kirchenbüchern arbeiten
- Quellenkunde II – Datenbanken, OFBs und mehr (Lernvideos)
- Tote Punkte überwinden – Typische Fragen und Probleme
- Wahlmodul (Lernvideos)
a. Verlorene Heimat – Forschung in den ehemaligen Ostgebieten
b. In die Ferne schweifen – Auswanderung
c. Auf der Spur der Geheimnisse – Militär und Nationalsozialismus
10. Wie geht es weiter? – Abschlussreflexion
Im April keine Zeit?
Lass Dich unverbindlich auf die Warteliste sitzen, in dem Du mir eine kurze Nachricht schreibst.
Du bist Dir unsicher, ob der Kurs das Richtige für Dich ist?
Schreibe mir Deine Fragen oder Ängste und ich gewähre Dir einen Vorab-Einblick in das Kursgeschehen.